
Prüfung von Hunden: Haarlosigkeit bei American Hairless Terrier
Ähnliche Tests
- Kombination American Hairless Terrier PLL + PRA-prcd + vWDI + DM + hairless
Haarlosigkeit bei American Hairless Terrier
Der American Hairless Terrier ist die einzige Rasse, bei welcher die Haarlosigkeit rezessiv vererbt wird. Dieses Merkmal äußert sich nur wenn ein Hund das inkriminierte Gen von beiden Elternteilen vererbt, wobei der homozygote Zustand nicht letal ist, wie es bei anderen haarlosen Rassen der Fall ist. Das Gen, das die Haarlosigkeit verursacht, trägt mich sich keine gesundheitlichen Risiken, die sich an der Qualität der Zähne oder Fruchtbarkeit zeigen. Die unbehaarte Version wird mit spärlichen Haaren geboren, die der Hund innerhalb eines Monats nach der Geburt verliert (so-genannte Hypotrichosis).
.
.
Der American Hairless Terrier wurde aus dem Rat Terrier entwickelt und im 2016 als selbstständige Rasse von dem American Kennel Club anerkannt. Jedoch unter der Schirmherrschaft von FCI gehört diese Rasse sie zu den nicht anerkannten Hunderassen.
Im 2017 wurde das konkrete Gen, das für die Haarlosigkeit bei dem American Hairless Terrier verantwortlich ist, identifiziert. Es handelt sich um ein Gen für die Serum-Glukokortikoid-regulierte Kinase 3 (SGK3), bei welchem vier Basen entfernt wurden und der Leserahmen verschoben wurde (c.283_286delttag).
Es wurde ein genetischer Test entwickelt, beim welchen die Hunde nach der Anzahl der Mutationen unterschieden werden – die behaarten Hunde tragen entweder keine Kopie der Mutation, oder kann es sich um Träger handeln. Wenn zwei Träger gepaart werden, werden theoretisch 75% der Welpen mit Haar geboren (ohne Mutation oder mit einer Kopie der Mutation) und 25% der Welpen mit zwei Kopien der Mutation werden haarlos geboren.
.
Referenz:
Parker, H.G., Harris, A., Dreger, D.L., Davis, B.W., Ostrander, E.A. :The bald and the beautiful: hairlessness in domestic dog breeds. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci 372:, 2017. Pubmed reference: 27994129. DOI: 10.1098/rstb.2015.0488.